Beschreibung
Die Wohnüberbaung Résidence Sans Souci wurde im Jahr 2004 an bester Lage im Herzen von Grindelwal erstellt. Die 3 Wohnhäuser sind im Stockwerkeigentum mit total 18 Wohneinheiten begründet. Die Wohnungen sind allesamt ab Einstellhalle erschlossen. Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im Wohnhaus Nr. 3, welches lediglich 2 Wohnungen beheimatet. Die Parkierung erfolgt in der gemeinsamen Einstellhalle. Der zur Wohnung gehörende Kellerraum befindet sich im Untergeschoss Haus 3. Sämtliche Etagen des Hauses sind mit einem Treppenlift erschlossen. Der Zugang zur Einstellhalle erfolgt über einen unterirdischen Treppenabgang. Die Wohnung ist generell in einem sehr guten Zustand und hochwertigen Ausbaustandard. Den Eigentümern Haus 3 steht ein gemeinsamer Trocknungsraum zur Verfügung.
Lage
Grindelwald ist flächenmässig eine der 25 grössten Gemeinden der Schweiz. Mit seiner Fläche von 171 km² ist das Gletscherdorf gar die zweitgrösste Gemeinde des Kantons Bern.
Grindelwald liegt in einem Tal der Alpennordseite, nahe dem Brienzer- und dem Thunersee, unterhalb des Gebirgsmassivs von Eiger, Mönch und Jungfrau. Das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn, die Kleine und die Grosse Scheidegg, Männlichen oder First sind nur ein paar der vielen Ausflugsziele in der nah gelegenen Umgebung von Grindelwald.
Mit seinen vielseitigen Sommer- und Winteraktivitäten ist Grindelwald ein äusserst attraktives Wohn- oder Feriendomizil für Jung und Alt.
Verkehrsanbindung
Grindelwald ist ab dem Autobahnanschluss A8, Ausfahrt Wilderswil, über die Kantonsstrasse, in rund 25 Fahrminuten erreichbar. Ab Interlaken Ost verkehren Zugsverbindungen im Halbstundentakt.
Ab dem Dorfzentrum führen 6er-Kabinen in das Gebiet First. Die Zentralbahn führt auf die Kleine Scheidegg und das Jungfraujoch - Top of Europe. In Grindelwald Grund, in der Talsohle, bringt ab dem Winter 2019 die längste Gondelbahn Europas Gäste und Einheimische ins wunderschöne Wander- und Skigebiet Männlichen. Ebenfalls verkehrt ab dem Dorfzentrum und verschiedenen anderen Haltestellen der Grindelwaldner-Bus.
Konstruktion
BAUART
Das Mehrfamilienhaus ist in massiver Bauweise errichtet. Böden, Wände und Decken im Untergeschoss betoniert / gemauert. Geschossdecken in Beton mit gedämmten Unterlagsböden. Aussenwände ab Erdgeschoss mit Mauerwerk 15cm. Erdgeschoss verputzte Aussendämmung 16cm (k-Wert = 0.2 W/m²) Obergeschosse bis Dachgeschoss Mauerwerk 15cm, Wärmedämmung 16cm (k-Wert + 0.2 W/m²) mit Holzschalung hinterlüftet, naturbehandelt. Sämtliche Wohnungstrennwände in Zweischalenmauerwerk Backstein mit Mineralfaser-Schalldämmung. Satteldach mit Konter-, Schieferlattung, Deckung mit Faserzementschiefer (Eternit). Isolierfenster Holz mit speziellem Wärmeschutzglas (K-Wert = 1.1 W/m²) weiss. Beschattung der Fenster mit Verbundraffstoren mit Handkurbel. Stoffmarkise mit Handkurbel auf der Terrasse.
Das Grundstück liegt nach der Gefahrenkarte der Gemeinde in der blauen Gefahrenzone (Rutschgefahr, mittlere Gefährdung / keine baulichen Massnahmen erforderlich).
ELEKTROANLAGEN
Sämtliche Installationen unter Putz ausgeführt (Wohngeschosse). Zweckmässige Starkstrominstallation gemäss Installationsprojekt des Elektroplaners (Lampenanschlüsse, 2-3 Steckdosen pro Zimmer, Raumthermostaten).
HEIZUNGSANLAGEN
Zentrale Wärmeerzeugung mit Oelheizungsanlage (Baujahr 2004). Wärmeverteilung mit Bodenheizung, Einzelraumregulierung, individuelle Wärmemessung. Warmwasseraufbereitung mit Einzelboilern über Heizungsanlage (Integral-System)
SANITÄRANLAGEN
Sanitäre Apparate, Armaturen und Garnituren in den Nasszellen in gehobener Ausführung. Reduit mit eigener Waschmaschine und Tumbler.
KÜCHENEINRICHTUNGEN
Unter- und Oberbauten in Spanplatten mit Kunstharz belegt. Küchenabdeckung in Naturstein. Küchengeräte bestehend aus Glaskeramik, Dampfabzug, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank in guter Ausführung.
MÖBLIERUNG
Der angegebene Verkaufspreis beinhaltet die Möblierung der Wohnung sowie der unterirdische Einstellplatz.
Gemeinde
Das gastliche Eigerdorf Grindelwald liegt eingebettet in einer abwechslungsreichen, unverfälschten Alpenlandschaft. Die imposante, weltbekannte und eisgekrönte Bergkulisse mit Wetterhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau ist für Grindelwald ein unverkennbares Bühnenbild.
Im Sommer wie im Winter lädt das weltbekannte Bergdorf Touristen aus aller Welt für sportliche Aktivitäten und erholsame Ferien ein.